29.8.2025

Die Camping Lodge AG erhält den Zuschlag für den Betrieb des Camping de Vidy in Lausanne

Die Camping Lodge AG erhält den Zuschlag für den Betrieb des Camping de Vidy in Lausanne

Frankfurt am Main, 29.8.2025 - Die Camping Lodge AG in Zug, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der lodgyslife AG, (WKN: A2LQ71, ISIN: DE000A2LQ710) erhält den Zuschlag für den Betrieb des Camping de Vidy in Lausanne, Schweiz. Der Vertrag tritt am 1. Januar 2026 in Kraft. Damit erweitert die lodgyslife-Gruppe ihr Portfolio auf insgesamt elf Campingplätze in der Schweiz und in Deutschland und festigt ihre Position als eine der führenden Betreiberinnen von Campingplätzen im DACH-Raum.

Die Bekanntgabe erfolgte anlässlich einer Medienmitteilung der Stadt Lausanne vom 29.8.2025. Auf Grundlage eines umfassenden Auswahlverfahrens evaluierte die Stadt Lausanne gemeinsam mit einer Kommission aus internen und externen Fachleuten einen geeigneten Partner. Entscheidend war die Erfüllung eines anspruchsvollen Pflichtenhefts sowie ein überzeugendes Konzept für die künftige Entwicklung des Campingplatzes. Das Konzept der Camping Lodge überzeugt durch ein ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept und ein attraktives touristisches Angebot. Geplant sind grosszügige Stellplätze zwischen 80 bis 224 m², hochwertige Unterkünfte, abwechslungsreiche Freizeit- und Ruhezonen sowie eine parkähnliche Atmosphäre, die sowohl Vanlife-Enthusiasten als auch Zeltgäste anspricht. Die Lage direkt am Seeufer, eingebettet in eine attraktive Natur- und Freizeitlandschaft mit Wassersportmöglichkeiten, kulturellem Angebot und urbaner Nähe, schafft zusätzliches Wachstumspotenzial. Der Camping de Vidy zählt zu den führenden Stadtcampingplätzen der Schweiz und profitiert von der wachsenden Attraktivität der Destination Lausanne. 2024 verzeichnete die Stadt ein Übernachtungswachstum von 4,4 % gegenüber 2023, getrieben vor allem durch einen Zuwachs von 11,9 % bei internationalen Gästen.

«Das Konzept der Camping Lodge AG passt perfekt zu unserem Ziel, den Campingplatz zu einem einzigartigen Ort zu machen – mit erschwinglichen, umweltgerechten Angeboten für Touristinnen und Touristen sowie für die Lausanner Bevölkerung. Auch sie soll von der Infrastruktur und künftigen Veranstaltungen profitieren», sagt Natacha Litzistorf, Stadträtin für Wohnen, Umwelt und Architektur. «Wir freuen uns über den Zuschlag der Stadt Lausanne für den zukünftigen Betrieb des Camping de Vidy. Die traumhafte Lage am Seeufer und die Nähe zur angesagten Stadt Lausanne bieten eine tolle Ausgangslage für ein einzigartiges Projekt, das urbane Camping-Erlebnisse mit naturnahen Aufenthalten verbindet », sagt Jan Vyskocil, Mitgründer und Mitinhaber der Camping Lodge AG.

Für den Betrieb des Camping de Vidy wird eine eigenständige Betriebsgesellschaft gegründet. «Damit soll ein großer Teil der Wertschöpfung in der Stadt bleiben», erklärt Vyskocil.